Schmerzfrei durch den Jahreswechsel – warum jetzt der beste Zeitpunkt für Physiotherapie ist

Frau sitzt am Schreibtisch und freut sich weil sie keine Schmerzen hat

Das Jahresende rückt näher – und mit ihm die Zeit, in der viele sagen: „Ab Januar kümmere ich mich um meine Gesundheit.“

Doch wer wartet, verschenkt wertvolle Wochen. Denn gerade der Spätherbst ist der ideale Moment, um dem Körper Aufmerksamkeit zu schenken, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu stärken.

Im APT Fürstenfeld wissen unsere PhysiotherapeutInnen: Wer jetzt beginnt, startet nicht nur beschwerdefrei, sondern auch deutlich kräftiger ins neue Jahr.

Warum Beschwerden im Herbst zunehmen

Wenn die Tage kürzer werden, ändert sich nicht nur die Stimmung, sondern auch der Körper.

Kälte sorgt dafür, dass sich Blutgefäße verengen. Dadurch gelangen weniger Nährstoffe in Muskeln und Gelenke – sie werden steifer und reagieren empfindlicher auf Belastungen.

Viele Menschen bewegen sich im November zudem weniger. Spaziergänge werden kürzer, Sporteinheiten seltener.

Das Resultat: Muskeln verlieren an Kraft, die Durchblutung sinkt, die Gelenke „rosten“ langsam ein.

PhysiotherapeutInnen beobachten diesen Effekt jedes Jahr:

Ab Oktober steigen die Beschwerden bei Rücken, Nacken und Schultern deutlich an.

Doch das lässt sich ändern – mit gezielter Bewegung und rechtzeitigem Training.

Der Fehler: Warten bis Januar

Vielleicht kennen Sie es auch: Der Vorsatz, „im neuen Jahr endlich etwas zu tun“.

Aber der Körper wartet nicht. Je länger Schmerzen, Fehlhaltungen oder Verspannungen bestehen, desto tiefer prägen sie sich ins Bewegungsmuster ein.

Der November dagegen bietet ideale Bedingungen für Regeneration:

Der Alltag läuft ruhiger, die Feiertagshektik hat noch nicht begonnen, und das Nervensystem kann sich auf neue Bewegungsreize einstellen.

Frau, die sich an den Nacken fasst weil Schmerz

Fakt:

Wer im November mit Physiotherapie beginnt, hat bis Jahresbeginn bereits spürbare Fortschritte erzielt – mehr Stabilität, weniger Schmerz und deutlich bessere Beweglichkeit.

Warum jetzt der beste Zeitpunkt für Physiotherapie ist

1. Aktiv statt abwarten

Physiotherapie wirkt vorbeugend. Regelmäßige Bewegung hält Muskeln durchblutet und Gelenke geschmeidig. Wer rechtzeitig startet, verhindert, dass sich Beschwerden über den Winter verschlimmern.

2. Bessere Terminlage – intensivere Betreuung

Vor den Feiertagen sind viele Therapiezeiten noch frei. Das bedeutet mehr Flexibilität und individuellere Betreuung – ideale Bedingungen für einen effektiven Start.

3. Das Nervensystem lernt mit

Jede gezielte Bewegung ist auch Training fürs Gehirn. Wer jetzt beginnt, baut gesunde Bewegungsmuster auf, die im neuen Jahr automatisch abrufbar sind.

4. Starker Start ins neue Jahr

Ein stabiler Körper sorgt für mehr Energie und Leistungsfähigkeit – nicht nur im Alltag, sondern auch im Beruf oder Sport.

Was viele nicht wissen

Kälte verlangsamt den Stoffwechsel in den Muskeln – um bis zu 30 Prozent.

Dadurch sinkt die Sauerstoffversorgung, die Regeneration dauert länger, und Verspannungen treten schneller auf.

Physiotherapeutische Bewegung aktiviert genau diesen Stoffwechsel: Durch gezielte Mobilisation, Wärmebehandlungen und sanftes Training steigern Sie Ihre Durchblutung und fördern die Selbstheilung des Körpers.

Wie das APT Fürstenfeld Sie unterstützt

Im Gesundheitszentrum APT Fürstenfeld begleiten Sie erfahrene PhysiotherapeutInnen auf Ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit, Kraft und Lebensqualität.

Unsere Behandlungen werden individuell abgestimmt – ob bei Rückenschmerzen, Gelenksbeschwerden oder nach längerer Belastungspause.

Wir kombinieren bewährte Techniken mit modernen Therapieansätzen und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Körper selbst aktiv unterstützen können – auch außerhalb der Praxis.

Denn nachhaltige Gesundheit entsteht durch Wissen, Bewegung und Achtsamkeit im Alltag.

Frau sitzt am Schreibtisch und freut sich weil sie keine Schmerzen hat

Fazit: Der richtige Moment ist jetzt

Nicht warten. Nicht verschieben. Jetzt handeln.

Denn wer im Herbst beginnt, startet stark in den Winter – und entspannt ins neue Jahr.

Erfahren Sie hier mehr über unsere Standorte!