Was ist Physiotherapie/ Bewegungstherapie?
Physiotherapie/Bewegungstherapie ist eine aktive und wichtige Bewegungstherapie. Sie lässt sich aufteilen in die beiden großen Teilbereiche Prävention und Rehabilitation.
Ziel ist, die größtmögliche Bewegungs- und Funktionsfähigkeit Ihres Körpers zu erhalten oder wiederherzustellen. Durch gezielte Kräftigung der Muskulatur können Ungleichgewichte behoben und schwache Muskelgruppen aktiviert und gestärkt werden. Krankmachende Bewegungsabläufe sollen durch gezieltes Üben dauerhaft vermieden werden. Aus diesem Grunde ist der therapeutische Sport so wichtig. Er unterstützt auch den Heilungserfolg anderer Behandlungsmethoden und verbessert die physische und psychische Gesundheit.
Die physiotherapeutische Behandlung wird dann aus einer Fülle von Behandlungstechniken individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmt. Inhalte können Haltungs- und Ganganalyse, Mobilisationstechniken, gezielter Kraftaufbau, Verbesserung von Kreislauffunktionen, Dehnungen, Gleichgewichtsschulung, Koordinations- und Reaktionsschulung oder Konditionstraining sein.
Anwendungsgebiete der Physiotherapie
- Rehabilitation nach Operationen
- bei akuten Verletzungen
- Haltungsbeschwerden
- Rückenschmerzen
- muskuläre Ungleichgewichte
- Gelenkbeschwerden
- … und vieles mehr!