Ob im Büro, im Auto oder abends vor dem Fernseher – wir sitzen viel zu oft und zu lange. Doch Bewegungsmangel ist kein harmloses Alltagsproblem, sondern ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko.
Was langes Sitzen im Körper auslöst
Herz und Kreislauf
Stundenlanges Sitzen verlangsamt den Blutfluss. Dadurch steigt das Risiko für Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Studien zeigen sogar: Wer über acht Stunden pro Tag sitzt, verkürzt seine Lebenserwartung – selbst wenn er regelmäßig Sport treibt.
Muskeln und Gelenke
Durch das Sitzen werden wichtige Muskelgruppen kaum beansprucht. Rumpf- und Gesäßmuskeln bauen ab, während Nacken und Hüftbeuger verspannen oder verkürzen. Das führt zu Schmerzen, Fehlhaltungen und Einschränkungen der Beweglichkeit.
Stoffwechsel
Sitzen drosselt den Stoffwechsel. Der Körper verbrennt weniger Energie, der Blutzuckerspiegel steigt schneller an, und das Risiko für Diabetes und Übergewicht nimmt deutlich zu.
Psyche
Wer sich wenig bewegt, fühlt sich oft müde, unkonzentriert und gestresst. Bewegung dagegen setzt Glückshormone frei und wirkt wie ein natürlicher Stimmungsaufheller.
Kleine Routinen für mehr Bewegung im Alltag
Die Lösung muss nicht kompliziert sein. Schon kleine Veränderungen helfen, die negativen Effekte von Bewegungsmangel zu reduzieren:
Treppensteigen statt Aufzug nehmen
Telefonate im Gehen führen
Alle 30 Minuten kurz aufstehen und dehnen
Wege häufiger zu Fuß oder mit dem Rad zurücklegen
Ein kurzes Bewegungsritual morgens oder abends einbauen
So halten Sie Kreislauf, Muskeln und Stoffwechsel auf Trab – ohne großen Zeitaufwand.

Bewegungstherapie – gezielt aktiv werden
Wenn Rückenschmerzen, Verspannungen oder Müdigkeit bereits Alltag geworden sind, reicht spontane Alltagsbewegung oft nicht mehr. Hier unterstützt die Bewegungstherapie: Mit gezielten Übungen werden Muskeln aufgebaut, Gelenke mobilisiert und Bewegungsmuster verbessert. So gewinnen Sie wieder mehr Energie und Beweglichkeit.
Therapie Plus – das Extra für Ihre Gesundheit
Im APT Fürstenfeld bieten wir Ihnen zusätzlich unser spezielles Therapie Plus Programm an. Dieses Programm ist mehr als Therapie – es ist ein umfassendes Konzept für langfristige Gesundheit und Wohlbefinden.
Das bedeutet für Sie:
Mehr Zeit für gezielte Bewegung
Individuelle Betreuung durch erfahrene Therapeut:innen
Ein nachhaltiger Plan, der sich in Ihren Alltag integrieren lässt
Mit Therapie Plus schaffen Sie die Grundlage, Bewegung dauerhaft in Ihr Leben zu integrieren – für mehr Kraft, weniger Beschwerden und ein aktives Leben.
Sitzen ist eine stille, aber ernsthafte Gefahr für Ihre Gesundheit. Doch mit kleinen Alltagsroutinen, gezielter Bewegungstherapie und unserem Therapie Plus Programm können Sie aktiv gegensteuern. Beginnen Sie jetzt – Ihr Körper wird es Ihnen danken.
Klicken Sie hier um mehr über uns und unsere Standorte zu erfahrenhttp://apt-gruppe.at
